Dieser Glossar enthält alle erwähnten Namen, Bezeichnungen und Orte, die in den Guides oder Geschichten auf dieser Homepage erwähnt werden. Falls etwas fehlt, dann teilt mir das bitte mit, damit ich es ergänzen kann.
A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
A
Adalon
[Gott] Lichter Gott der Menschen
Erwähnt in: Götter Guide Adalon
Ajesch
[Gestirn] Grösster Mond von Tauvil, Besitzt einen Ring und leuchtet in blau und gold
Erwähnt in: Gestirne
Alianda
[Göttin] eine der drei Elfen Göttinnen
Erwähnt in: Götter Guide Alianda
Alythean
[Ort] Stadt der Elfen auf Ashkantra
Erwähnt in: Karte von Ashkantra
Aragain
Erschaffer eines Turmes und des dazugehörigen Labyrinthes. Siehe auch Labyrinth von Aragain.
Erwähnt in: Karte von Ashkantra, Ulias Weissenherz
B
Baranio
Hexenzirkel auf Iscandia in Königsheim
Erwähnt in: Hexenguide
Belrunsweiler
[Ort] Menschendorf auf Ashkantra
Erwähnt in: Karte von Ashkantra, Markus von der Nebelhöhe, Hexenguide
Benu
[Gott] Menschengott des Handwerks
Erwähnt in: Götterguide Benu
Bergau, Liuwa
[Mensch] Sternsucherin, Gelehrte über die Himmelskörper und Autorin
Erwähnt in: Gestirne
Blutsumpf Klan
Orkenklan der gegen Fürst Lliodan Tiberius kämpfte
Erwähnt in: Lliodan Tiberius
C
Caladia
[Ort] Menschenstadt auf Ashkantra, Sitz von Fürst Solathan Tiberius
Erwähnt in: Karte von Ashkantra, Solathan Tiberius
Chathar’dro
[Ort] Stadt der Dunkelelfen auf Ashkantra, Gegründet durch Maeryl Themedore
Erwähnt in: Maeryl Themedore
D
Din
[Begriff] In der alten Sprache der Menschen bedeutet es soviel wie Düne. Findet nur noch in Namen Anwendung.
Din Shobai
[Ort] Stadt im Wüstenreich von Iscandia
Erwähnt in: Hexenguide
Diolan
Hexenzirkel auf Iscandia in der Nähe des Dorfes Eichengrund
Erwähnt in: Hexenguide
Donnerschlag, Arombolosch
[Zwerg] derzeitiger Bergkönig von Mor’Goria
Erwähnt in: Arombolosch Donnerschlag
Donnerschlag, Xorlosch
[Zwerg] [Tot] Vater von Armbolosch Donnerschlag, ehemaliger Bergkönig von Mor’Goria
Erwähnt in: Arombolosch Donnerschlag
Dracon
[Begriff] Bedeutet in der alten Sprache der Menschen soviel wie Drache. Findet nur noch in Namen Anwendung.
Dreidornige Schattenrose
Assasinengruppe der Dunkelelfen aus dem Haus Ilytrihar
Erwähnt in: Maeryl Themedore
Dunkelberge
[Ort] Gebirge nahe des Phoenixhorsts
Erwähnt in: Lliodan Tiberius
Dunkle Garde
Gefolgsleute von Graf Theodor Thadis und Arnim Schwarzblut
Erwähnt in: Arnim Schwarzblut, Theodor Thadis, Trythil Ilytrihar
E
Eichengrund
[Ort] Dorf auf Iscandia
Erwähnt in: Hexenguide
Eismeer von Alvandor
[Ort] Meer am nördlichen Pol von Tauvil. Ashkantra grenzt an der nördlichen Küste an dieses Eismeer.
Erwähnt in: Karte von Ashkantra
Eoliuskreuz
[Gestirn] Sternbild in Form eines Kreuzes am Nachthimmel von Ashkantra bestehend aus vier sternen in unterschiedlichen Farben, das Eoliuskreuz dient als Grundlage für die Himmelsrichtungen in der Kartographie und Kreuzfahrt auf der nördlichen Halbkugel. Banner der vier Sternwinde.
Erwähnt in: Werwesenguide
F
Felino
Hexenzirkel auf Iscandia in Talandor
Erwähnt in: Hexenguide
Fier
[Begriff] Bedeutet in der alten Sprache der Menschen soviel wie Fieber. Findet höchstens noch in Namen anwendung.
Fischermeer
[Ort] Seichtes Meer umsäumt von den Sichelinseln. Sehr ruhiges Gewässer in dem viel Handel getrieben wird. Berüchtigt für seine Untiefen und Sandbänke.
Erwähnt in: Karte von Tauvil
G
Gletscherflamme, Halathar
[Drache] Hüter des Wissens
Erwähnt in: Götterguide Halathar Gletscherflamme
Greifenklaue, Tiomer
[Mensch] Tiomer war ein wandernder Gelehrter, der einige Bücher verfasste. Unter anderem auch das Buch Tiomer Greifenklaue: Wanderungen
Erwähnt in: Schamanenguide
H
Halond
[Ort] Königreich auf Iscandia
Erwähnt in: Karte von Ashkantra
Harl
[Gott] Menschengott der Verstossenen, Diebe und Räuber
Erwähnt in: Götterguide Harl
Herr der Knochen
[Daerunim] Vater der Untoten, Erschaffer von Skardik Knochensplitter
Erwähnt in: Götterguide Herr der Knochen
His
[Begriff] In der alten Menschensprache bedeutet es soviel wie Himmel. Findet höchstens noch in Namen Anwendung.
Hiska
[Begriff] In der alten Menschensprache bedeutet es soviel wie Himmelskralle. Findet höchstens noch in Namen Anwendung.
Hiska, Karis
[Mensch] [Werfalkin] eine der vier Sternwinde, Vertreterin des gelben Sterns, Himmelskralle
Erwähnt in: Werwesenguide
Hoil
[Begriff] In der alten Menschensprache bedeutet es soviel wie Hölle. Findet nur noch in Namen Anwendung.
Hoilloch
[Ort] Land östlich von Tauvil.
Erwähnt in: Karte von Tauvil
Holden, Tobias
[Mensch] Erzmagus und Berater am königlichen Hof in Talandor (Iscandia) zur Zeit der Herrschaft von König Maldurs
Erwähnt in: Hexenguide
I
Ilytrihar, Trythil
[Dunkelelfin] Ilharess des Hauses Ilytrihar, Schwester von Val’ryll Ilytrihar
Erwähnt in: Trythil Ilytrihar
Ilytrihar, Val’ryll
[Dunkelelfin] [Tot] Schwester von Trythil Ilytrihar
Erwähnt in: Trythil Ilytrihar
Iscandia
[Kontinent] Festland, das Ashkantra am nächsten liegt.
Erwähnt in: Ritterguide, Hexenguide, Klerikerguide, Karte von Tauvil
Isguhram
[Gott] Götterschmied und Gott der Zwerge
Erwähnt in: Götterguide Isguhram
Iz
[Begriff] In der alten Sprache der Menschen bedeutet es soviel wie Eis. Ist meist nur noch Bestandteil von Namen.
Izshoma
[Ort] Wüsteninsel südlich von Ashkantra. Ehemaliges Reich des Lichpharaos. Setzt sich aus den alten Wörtern von Iz für Eis und Shoma für Wüste zusammen.
Erwähnt in: Karte von Ashkantra
J
Jamari
[Ort] Stadt im Wüstenreich von Iscandia
Erwähnt in: Hexenguide
Jearhis, Iljian
[Mensch] Fürst der mit Maeryl Themedore ein Bündnis einging
Erwähnt in: Maeryl Themedore
K
Kar’gorr
[verschollen] Kriegsherr des Khathos, eroberte den Phoenixhorst, ermordete Fürst Lliodan Tiberius und dessen Frau Selena Llyowin
Erwähnt in: Kar’gorr
Khathos
[Gott] Dunkler Gott der Menschen
Erwähnt in: Götterguide Khathos
Knochensplitter, Skardik
[Drache] [untot] [wahnsinnig] Fürst der Lichdrachen
Erwähnt in: Skardik Knochensplitter
Königsheim
[Ort] Stadt auf Iscandia
Erwähnt in: Hexenguide
Kristallminen
[Ort] Im Nord-Westen von Ashkantra gelegenes Abbaugebiet
Erwähnt in: Karte von Ashkantra, Markus von der Nebelhöhe
L
Labyrinth von Aragain
[Ort] Irrgarten in dem Ulias Weissenherz den Knochenkleriker Thimian Wassergift geschlagen hat
Erwähnt in: Ulias Weissenherz
Llyowin, Selena
[Mensch] [Tot] ehemalige Fürstin und Gräfin von Ashkantra, Ehefrau von Lliodan Tiberius, Mutter von Fürst Solathan Tiberius, ermordet durch Kar’gorr
Erwähnt in: Selena Llyowin
M
Markash
[Daerunim] Orkengott
Erwähnt in: Götterguide Markash
Meer der Stürme
[Ort] Stürmisches Meer zwischen dem Suresmeer und dem Eismeer von Alvandor. Die südliche Küste von Ashkantra grenzt an dieses Meer.
Erwähnt in: Karte von Tauvil
Mondschatten
[Ort] Magierakademie auf Ashkantra
Erwähnt in: Karte von Ashkantra
Mor’goria
[Ort] Bergfeste der Zwerge auf Ashkantra, Sitz von Arombolosch Donnerschlag
Erwähnt in: Arombolosch Donnerschlag, Ascar Treustahl
Morgenrot, Awyniel
[Göttin] eine der drei Elfen Göttinnen
Erwähnt in: Götterguide Awyniel Morgenrot
N
Nekahba
[Drache] Lichter Jungdrache, Schüler von Halathar Gletscherflamme
Erwähnt in: Werwesenguide
Niamel
[Göttin] Eine der drei Elfengöttinen
Erwähnt in: Götterguide Niamel
Narzarath
[Mensch] [untot] Lich Pharao ehemaliger Herrscher der Wüste von Ashkantra. Erzfeind des Dracolichen
Erwähnt in: Narzarath
O
Omantis
[Gott] Traumgott und Führer der Toten
Erwähnt in: Götterguide Omantis
Orobos
[Gestirn] zweitgrösster Mond von Tauvil, leuchtet in orange-rot
Erwähnt in: Gestirne
P
Phoenixhorst
[Ort] ehemaliger Fürstensitz auf Ashkantra
Erwähnt in: Lliodan Tiberius
Q
R
Rhot
[Begriff] In der alten Sprache der Menschen bedeutet es soviel wie Rot. Findet höchstens noch in Namen Anwendung.
Rhota
[Begriff] In der alten Sprache der Menschen bedeutet es soviel wie Rotauge. Findet höchstens noch in Namen Anwendung.
Rhota, Gaara
[Mensch] [Werwolf] einer der vier Sternwinde, Vertreter des roten Sterns, Rotauge
Erwähnt in: Werwesenguide
Rulasung
[Daerunim] Menschengott der Phantasie, des Irrsinns und des Chaos, Schöpfer der Konstrukte und diverser seltsamer Lebewesen
Erwähnt in: Götterguide Rulasung
S
Schwarzblut, Arnim
[Mensch] Hauptmann der Dunklen Garde, Leibdiener von Graf Theodor Thadis
Erwähnt in: Arnim Schwarzblut
Seemannsend
[Ort] Südliches Kap von Iscandia
Erwähnt in: Karte von Ashkantra
Serasam
[Gestirn] dritter Mond von Tauvil, als kleinster Mond leuchtet er in hellem grau-weiss
Erwähnt in: Gestirne
Shiraleth
[Daerunim] Erschafferin der Dunkelelfen
Erwähnt in: Götterguide Shiraleth
Shoma
[Begriff] In der alten Sprache der Menschen bedeutet es soviel wie Wüste. Findet höchstens noch Anwendung in Namen.
Shu
[Begriff] In der alten Sprache der Menschen bedeutet es soviel wie Sumpf. Findet höchstens noch Anwendung in Namen.
Shufier
[Krankheit] Zusammengesetztes Wort aus Shu für Sumpf und Fier für Fieber. Bezeichnet eine berüchtigte Krankheit, die man sich oft in Sümpfen und Feuchtgebieten einhandeln kann.
Shum
[Begriff] In der alten Sprache der Menschen bedeutet es soviel wie Sturm. Findet höchstens noch Anwendung in Namen.
Shumfang
[Begriff] In der alten Sprache der Menschen bedeutet es soviel wie Sturmfänger. Findet höchstens noch Anwendung in Namen.
Shumfang, Salah
[Mensch] [Werpanther] einer der vier Sternwinde, Vertreter des grünen Sterns, Sturmfänger
Erwähnt in: Werwesenguide
Sichelinseln
[Ort] Inselgruppe zwischen Ashkantra und Iscandia.
Erwähnt in: Karte von Tauvil
Siridia
[Halbgöttin] Hexengöttin
Erwähnt in: Götterguide Siridia
Skar Gob Mor
[Ort] Orkenlager auf Ashkantra
Erwähnt in: Karte von Ashkantra
Sternschimmer, Silbana
[Elfe] Hochdruidin auf Ashkantra
Erwähnt in: Silbana Sternschimmer
Sternwinde, die vier
Geheime Bewahrer der Werwesen und deren Geschichte
Erwähnt in: Werwesenguide
Sturminseln
[Ort] Inselgruppe zwischen dem Meer der Stürme und dem Suresmeer.
Erwähnt in: Karte von Tauvil
Sur
[Begriff] In der alten Sprache der Menschen bedeutet es soviel wie Süden oder südlich. Findet höchstens noch in Namen Anwendung.
Surdracon
[Ort] Südlicher Kontinent auf Tauvil. Bestehend aus den alten Begriffen Sur und dracon. Heimat der Drachen.
Erwähnt in: Karte von Tauvil
Suresmeer
[Ort] Südliches Eismeer von Tauvil. Sures bedeutet soviel wie Süden in der alten Sprache.
Erwähnt in: Karte von Tauvil
T
Talandor
[Ort] Stadt in Iscandia
Erwähnt in: Hexenguide
Tam
[Begriff] In der alten Sprache der Menschen bedeutet es soviel wie Traum.
Tamsu
[Begriff] In der alten Sprache der Menschen bedeutet es soviel wie Traumsucher.
Tamsu, Mhena
[Mensch] [Werbär] Eine der vier Sternwinde, Vertreterin des hohen Nordens, besitzt manchmal eine Art zweites Gesicht, Traumsucherin
Erwähnt in: Werwesenguide
Tatum, Schoral
[Mensch] [Tot] Chronist und Gelehrter, Verfasser diverser Schriftstücke über die Rassen, Wesen und Länder von Tauvil
Erwähnt in: Zwergenguide, Elfenguide, Dunkelelfenguide, Orkenguide
Thadis, Anita Margaretha
[Mensch] [Tot] Fürstin von Ashkantra, Frau von Solathan Tiberius, Mutter von Miriam Tiberius, im Kindbett verstorben
Erwähnt in: Anita Margaretha Thadis
Thadis, Theodor
[Mensch] Graf von Ashkantra, Bruder von Anita Margaretha Thadis, Schwager von Solathan Tiberius, Anhänger des Khathos, Gründer der Dunklen Garde, Thronfolger von Solathan Tiberius
Erwähnt in: Theodor Thadis
Themedore, Maeryl
[Dunkelelfe] [Tot] ehemalige Ilharess, Gründerin von Chathar’dro, es wird vermutet, dass sie durch die Assassinen der Dreidornigen Schattenrose ermordet wurde
Erwähnt in: Maeryl Themedore
Tiberius, Lliodan
[Mensch] [Tot] ehemaliger Fürst von Ashkantra, Ehemann von Llyowin Selena, Vater von Solathan Tiberius, ermordet durch Kar’gorr
Erwähnt in: Lliodan Tiberius
Tiberius, Miriam
[Mensch] Tochter des derzeitigen Fürsten Solathan Tiberius
Erwähnt in: Miriam Tiberius
Tiberius, Solathan
[Mensch] derzeitiger Fürst von Ashkantra, Vater von Miriam Tiberius, Ehemann von Anita Margaretha Thadis
Erwähnt in: Solathan Tiberius
Trakka’dar
[Gestirn] roter Komet des Verderbends, zieht einmal im Jahr über den Nachthimmel von Tauvil, kündigt den Winter an
Erwähnt in: Gestirne
Treustahl, Ascar
[Golem, Konstrukt] Faust des Isguhram, Wächter der Zwergenstadt
Erwähnt in: Ascar Treustahl
U
Üwerland
[Ort] Land im Osten von Tauvil.
Erwähnt in: Karte von Tauvil
V
von der Nebelhöhe, Markus
[Mensch] Paladin von Adalon, Herzog von Ashkantra
Erwähnt in: Markus von der Nebelhöhe
Vorr
[Tier] [ausgestorben] Stammvater vieler Tierarten
W
Wassergift, Thimian
[Mensch] Knochenkleriker und Anhänger von Khathos, wurde von Ulias Weissenherz im Labyrinth von Aragain geschlagen
Erwähnt in: Ulias Weissenherz
Weissenherz, Ulias
[Mensch] Priester Adalons, zerschlug die Jünger des Knochenklerikers Thimian Wassergift im Labyrinth von Aragain
Erwähnt in: Ulias Weissenherz
X
Y
Z
Zitadelle der mondlosen Nacht
[Ort] Ruheplatz von Skardik Knochensplitter
Erwähnt in: Skardik Knochensplitter