Counselor
Die Aufgabe der Counselors ist die Beobachtung von Spielern und die Beantwortung von Pages. Sie sind verpflichtet, die Einhaltung der Regeln durch die Spieler zu überwachen und auftretende Bugs an den restlichen Staff weiterzuleiten.
Bei Counselors handelt es sich um Staffler die sich in der Probezeit befinden. Sie sind verpflichtet die blaue Robe der Counselors zu tragen. Spieler sollen gegenüber Counselor Nachsicht zeigen, da sie sich in der Ausbildung befinden.
Die Probezeit der Counselors beträgt in der Regel drei Monate. Bei nicht bestehen der Probezeit wird der Staffler aus seinen Ämtern entlassen.
Support-GM
Die Aufgabe der GMs aus dem Supportbereich ist die erweiterte Spielerbetreuung. Sie erledigen Pages, zu welchen Counselors nicht in der Lage sind.
Zum Support-GM wird man automatisch nach erfolgreich beendeter Probezeit als Counselor. Wer wiederholt nicht erreichbar ist oder gegen die Staffregeln verstossen hat kann zum Counselor und einer weiteren Probezeit abgestuft werden (bei schweren Vergehen droht der Ausschluss).
Bau-GM
Bau-GMs sind für jegliche Bauvorhaben verantwortlich, die ihre besonderen Fähigkeiten erfordern. Zum Bau-GM wird, wer die Bauprüfung (vom Bau-Koordinator beaufsichtigt) bestanden hat. Wer wiederholt nicht erreichbar ist oder gegen die Staffregeln verstossen hat kann zum Counselor und einer weiteren Probezeit abgestuft werden (bei schweren Vergehen droht der Ausschluss). Eine allfällige Prüfung ist dann zu wiederholen.
Quest-GM (Seer)
Die Aufgabe der Seer ist wie bei den Counselors und GMs die Spielerüberwachung. Allerdings liegt der Schwerpunkt mehr auf der Umsetzung des RPs und der Aufrechterhaltung der Qualität des RPs.
Ihnen obliegt es, zur Unterhaltung der Spieler Quests durchzuführen oder zu unterstützen.
Während dieser Quests, dürfen sie den von ihnen gespielten Char mit Sonderitems ausstatten. Die nicht genehmigte Weitergabe ist allerdings verboten.
Nur Seer sind berechtigt, genehmigte Sonderitems auszugeben.
Die Vergabe der Items muss schriftlich im Forum festgehalten werden (Wer? Was? Weswegen?).
Seer sind berechtigt, Titeländerungen nach Vorlage einer angemessenen Begründung und Hintergrundgeschichte zu vergeben.
Zum Quest-GM (Seer) wird man nach bestehen einer Quest-Prüfung (unter der Aufsicht des RP-Koordinators) die eine selbst geplante und durchgeführte Quest beinhaltet. Wer wiederholt nicht erreichbar ist oder gegen die Staffregeln verstossen hat kann zum Counselor und einer weiteren Probezeit abgestuft werden (bei schweren Vergehen droht der Ausschluss). Eine allfällige Prüfung ist dann zu wiederholen.
Rassenbetreuer
Rassenbetreuern obliegt die Aufgabe der Interessenvertretung ihrer Rasse.
Sie sind sowohl für Neubewerbungen verantwortlich, wie auch für die Überprüfung der Aktivität der Spieler. Im Falle geringer Aktivität sind gegebenenfalls in Absprache mit den Koordinatoren geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
In Zusammenarbeit mit dem Rassenvertreter achten die Rassenbetreuer auf die Umsetzung des Rassenguides durch die Spieler und entfernen nötigenfalls inaktive Charaktere, die benötigte Plätze blockieren. Sollte ein Charakter einer nicht-menschlichen Rasse durch Regelverstöße (z.B. Un-RP) auffallen, so ist der Rassenbetreuer über diesen Vorfall zu unterrichten. Seiner Entscheidung obliegt es, ob die Regelübertretung weitere Folgen hat.
Rassenbetreuer dürften Titel im Rahmen der rassenspezifischen Abweichungen von den Standardtiteln vergeben.
Rassenbetreuer kann jeglicher Staffler werden. Es wird kein bestimmtes Priv Level vorausgesetzt.
Scripter
Skripter haben die Aufgabe vorhandene Skripte zu warten und neue Skripte zu entwickeln. Bei ihrer Arbeit sind sie zu objektivem Handeln verpflichtet. Sie sind nicht berechtigt, Skripte einzubauen, weil sie gerade Lust dazu haben, ein bestimmtes Skript mögen oder sich dadurch Vorteile verschaffen wollen.
Die Zusammenarbeit mit dem Konzeptteam wird vorausgesetzt.
Chefscripter und Scripter sind als Stabstelle der Koordinatoren zu sehen. Sie sind in erster Linie dazu da, die im Konzeptteam entworfenen Konzepte technisch umzusetzen. Eigene Ideen müssen zwingend mit den entsprechenden Stellen vorbesprochen bzw. genehmigt werden. Der Chefscripter bestimmt ob jemand im Scriptteam bleibt oder nicht. Reine Scripter sind nicht dazu verpflichtet sonstige Staffarbeit zu leisten, bekommen jedoch auch keinen eigenen Staff Account (hierbei handelt es sich um Personen, die reine Tipparbeit leisten).
Konzeptteam
Die Aufgabe des Teams liegt in der Entwicklung neuer und der Überwachung bestehender Konzepte. Aufgabe des Konzeptteams ist auf Rollenspielseite die Schaffung eines ansprechenden Hintergrundes und eines stimmigen Gesamtkonzeptes des Hintergrundes und der Rassen. Auf Engineseite ist das Konzeptteam für möglichst ausgeglichene und aufeinander abgestimmte Systeme verantwortlich. Keine Rasse oder Klasse darf übervorteilt oder benachteiligt werden.
Die Koordinatoren bestimmen, wer ins Konzeptteam aufgenommen wird. Es können auch Spieler ins Konzeptteam aufgenommen werden.
Koordinator (Bau, RP & Rassen)
Die Koordinatoren sind oberste Ansprechpartner für alle bisher genannten Staffmitarbeiter und Verbindungsglied zur Administratorin, sofern ein Bereich nicht direkt durch sie geleitet wird. Die Aufgabe der Koordinatoren ist die Abgleichung und Weiterleitung der Arbeitsergebnisse der verschiedenen Arbeitsgruppen innerhalb des Staffs, sowie die Arbeit als Vertrauensperson bei Staffproblemen.
Koordinatoren nehmen die Prüfungen für Quest-Gm’s und Bau-GM’s ab. Koordinatoren werden vom ganzen Staff mit einer einfachen Mehrheit gewählt. Koordinatoren können mit einem absoluten Mehr abgewählt werden.
Admin
Er leitet den Staff und greift bei Problemen oder Kompetenzüberschneidungen regelnd ein. Die Arbeit umfasst nicht nur die Accountverwaltung sondern auch die Aufsicht über die Situation innerhalb des Staffs und auf dem gesamten Shard.
Der Admin kann mit einer einfachen Mehrheit des Staffs gewählt werden (die meisten Stimmen zählen).
Der Admin kann mit einer absoluten Mehrheit des Staffs abgewählt werden (50%+1).